News
Erhöhtes Herzinfarkt-Risiko an den Feiertagen

Unser Herz ist nicht selten insbesondere zu Weihnachten viel Stress und Hektik ausgesetzt. Foto: Getty Images/iStockphoto/Lars Neumann.
Statt Besinnlichkeit und Ruhe bedeutet Weihnachten für viele vor allem eins: Stress. Eine schwedische Studie fand 2018 heraus, dass gerade an Heilig Abend besonders viele Menschen einen Herzinfarkt erleiden. Die deutsche Herzstiftung mahnt jetzt zur Vorsicht - und erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.
Hier gibt es die Details: bit.ly/2Q4eCOP.
Statt Besinnlichkeit und Ruhe bedeutet Weihnachten für viele vor allem eins: Stress. Eine schwedische Studie fand 2018 heraus, dass gerade an Heilig Abend besonders viele Menschen einen Herzinfarkt erleiden. Die deutsche Herzstiftung mahnt jetzt zur Vorsicht - und erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.
Statt Besinnlichkeit und Ruhe bedeutet Weihnachten für viele vor allem eins: Stress. Eine schwedische Studie fand 2018 heraus, dass gerade an Heilig Abend besonders viele Menschen einen Herzinfarkt erleiden. Die deutsche Herzstiftung mahnt jetzt zur Vorsicht - und erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.
tatt Besinnlichkeit und Ruhe bedeutet Weihnachten für viele vor allem eins: Stress. Eine schwedische Studie fand 2018 heraus, dass gerade an Heilig Abend besonders viele Menschen einen Herzinfarkt erleiden. Die deutsche Herzstiftung mahnt jetzt zur Vorsicht - und erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.
tatt Besinnlichkeit und Ruhe bedeutet Weihnachten für viele vor allem eins: Stress. Eine schwedische Studie fand 2018 heraus, dass gerade an Heilig Abend besonders viele Menschen einen Herzinfarkt erleiden. Die deutsche Herzstiftung mahnt jetzt zur Vorsicht - und erklärt, was im Ernstfall zu tun ist.